Kinder- und Jugendbeirat für Boostedt


Jugend voran!

Anmeldung verlängert bis Jahresende!

 

Wo hättet Ihr gerne Mitspracherecht?

Was möchtet Ihr gerne durchsetzen?

 

          - einen modernen Jugendclub?
        - attraktive Freizeitangebote?

- neue Basketballkörbe?
          - Sitzbänke für den Schulhof?

- Neue Sportgeräte.... und und und?

 Macht mit im Kinder- und Jugendbeirat Boostedt

 

 

Ihr solltet 12-17 Jahre jung sein, in Boostedt Euren

Lebensmittelpunkt haben!

 

(Wohnort oder Schulbesuch, Ausbildung vor Ort,

Mitglied der FF Boostedt oder aktiv in einem

Boostedter Verein)

 

Anmeldung in der Gemeinde Boostedt Twiete 9

sowie GGS Boostedt möglich.


Wir haben lange dafür gekämpft.

Bitte motiviert Eure Kinder aktiv zu werden und mitzumachen. Damit die junge Generation im Gemeinderat Mitspracherecht erhält und nicht mehr im Abseits steht!

Auf der Seite Jugendarbeit können Sie alles nachlesen.



Jugendbeirat: Gründung verzögert sich

Boostedt 28.02.21

Beschlossen war, dass der Kinder-und Jugendbeirat in Boostedt im März loslegen sollte, nun wird sich die Gründung des neuen Gremiums verzögern.

„Bisher haben sich noch keine Interessierten gemeldet. Die jungen Leute haben zurzeit ja keine Möglichkeit, sich darüber auszutauschen. Wir wollen aber unbedingt an dem Beirat festhalten, daher wird die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen erst einmal offen gelassen“, erklärte Boostedts Bürgermeister Hartmut König. Die geplante Frist bis Dienstag, 2. März, gilt nicht mehr.

Jugendliche brauchen keine Angst zu haben

Kathrin Sawade, Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Sport, Senioren und Soziales (JSSS), möchte die jungen Menschen ermutigen: „Niemand braucht Angst zu haben, dass er lange Reden vor den Kommunalpolitikern halten muss. Ihr werdet von Anfang an begleitet und wachst langsam in die Arbeit hinein. Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung, wir können uns auch in ganz lockerer Runde, zum Beispiel draußen vor dem Jugendraum, für Infos treffen.“

 

Das Mitspracherecht ist wichtig

 

Seine Bewerbung so gut wie abgeschickt hat der Boostedter Schülersprecher André Neumann. Er hat die Bildung des Kinder-und Jugendbeirats ins Rollen gebracht und möchte Jugendliche zum Mitmachen motivieren. Der 17-Jährige aus Großenaspe sagte: „Traut euch! Ihr habt Mitspracherecht, wie das für euch wichtige Umfeld gestaltet werden kann, zum Beispiel, wenn es um Sportanlagen, Spielplätze und Verkehrssicherheit geht.“ Das bekräftigte Kathrin Sawade: „Ein erster Arbeitsauftrag für den Beirat ist: Formuliert Wünsche, wie Kinderspielplätze gestaltet sein sollen.“

 

Boostedt soll der Lebensmittelpunkt sein

 

Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen mit Wohnsitz in der Gemeinde Boostedt, die mindestens zwölf, aber noch nicht 18 Jahre alt sind. Es dürfen sich aber auch junge Leute aus der Altersgruppe melden, die in Boostedt die Schule besuchen oder eine Ausbildung machen. „Wichtig ist, dass Boostedt ihr Lebensmittelpunkt ist“, erläuterte der Bürgermeister.

Die Jugendlichen können sich selbst vorschlagen, die Eltern müssen aber schriftlich bestätigen, dass sie mit der Bewerbung ihres Kindes einverstanden sind. Interessierte melden sich schriftlich oder per E-Mail bei der Amtsverwaltung in der Twiete 9.