UWB setzt auf Bürgernähe
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Boostedt (UWB) behält ihre
Ortsverbandsvorsitzende Gabriele Luka-Reiter.
Gabriele Luka-Reiter (Mitte) bleibt zwei weitere Jahre Vorsitzende des UWB-Ortsvereins,
und auch die neuen Mitglieder wurden gleich politisch verpflichtet. Ursula Viebrock wird Kassenprüferin,
und Karl-Johann Lorenzen macht Öffentlichkeitsarbeit.
BOOSTEDT
von Alexandra Bury 20. November 2020, 14:29 Uhr
BOOSTEDT | Gabriele Luka-Reiter wurde bei der Jahresversammlung für weitere zwei Jahre einstimmig wieder gewählt. Ebenfalls in ihrem Posten bestätigt wurde Zoe Fürstenwerth als Kassenwartin. Als Schriftführerin ersetzt nun Martina Siegesmund Christian Dollowski, der aus beruflichen Gründen kürzertreten wird. Er wird sich zusammen mit dem neu gewonnenen UWB-Mitglied Karl-Johann Lorenzen um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Die ebenfalls neu dazu gestoßene Ursula Viebrock unterstützt künftig als Kassenprüferin den Ortsverband.
Nächstes Ziel: Umzug des Jugendclubs
In ihrem Bericht blickte die Vorsitzende zufrieden auf zwei Jahre politische Arbeit zurück und verbuchte unter anderem die neue Schulküche, Fußballtore und den Umzug der Bücherei in den Hof Lübbe auf das Erfolgskonto. „Bürgernähe hat für uns nach wie vor äußerste Priorität“, meinte Luka-Reiter und gab als Ziel unter anderem den Umzug des Jugendclubs in das alte Feuerwehrgebäude an, sobald es leer steht.
Den Ortsverband der UWB gründeten drei Mitglieder im Oktober 2018, nachdem sie bei den Freien Wählern Boostedt (FWB) ausgestiegen waren.
(Anm. Red. Fraktionsgründung am 28.09.18 durch Peter Windisch, Bianka Mathiak-Fürstenwert und Gabriele Luka-Reiter. Ortsverband gründete sich am 23.10.18 mit 10 Mitglieder ( ein Mitglied verlies uns durch Wegzug aus Boostedt)