Antrag der UWB vom 02.10.2020
Betreff: Gedanken zum Papiercontainer für Boostedt
Die damalige Aussage :“ Da werden sich die Boostedter Bürgerinnen und Bürger schon dran gewöhnen,“ war außer zynisch, nicht sehr weitblickend und wird heute durch die Corona – Situation, die damals noch keiner vorhersehen konnte, um so mehr als falsch eingeholt. Die Herbstwinde werden kommen, und wenn wir dann immer noch die Entsorgung unserer Verpackungen und Paketpappen durch Danebenlegen zu den blauen Tonnen entsorgen zu wollen, dann werden uns diese Pappen in der Gemeinde gewaltig um die Ohren fliegen.
Wir beantragen daher von der UWB erneut, den Gedanken für die (Wieder-) Einrichtung eines Papier - und Pappencontainers noch einmal grundlegend aufzugreifen und zu überdenken.
Ich habe versucht, den Bürgermeister von Großenaspe in dieser Sache zu sprechen, weil ich gehört habe, dass in Großenaspe immer noch (vernünftigerweise) öffentliche Papierentsorgungscontainer kostenfrei angeboten werden, habe Herrn Klinger aber leider nicht erreicht. Vielleicht sollte man mit der Gemeindeverwaltung in Großenaspe hinsichtlich der Kosten und Erfahrungen in Verbindung setzen.
Unsere Bürgerinnen und Bürger würden sich wohl sehr freuen und auch unser Straßenbild würde an den Abholtagen aufgeräumter aussehen, was sehr zu begrüßen wäre.
Gleiches gilt natürlich auch für alle Rest – und Wertstoffe, wie Farben. Lacke, Öle und elektrische defekte Geräte, Stahl – und Eisenteile. Einmal alle ¼ - Jahr für maximal 2 – 3 (?) Stunden in der Von dem Borne Str. als Sammelstelle des WZV ist mehr als dürftig. Hier muss auch wieder eine bessere Abgabemöglichkeit für die Bürger geschaffen werden( wenn´s sein muss überwacht und nur 2 – 3 Mal die Woche). Vielleicht sollte Herr Borsch dieses Grundproblem dringend mit in sein Bauhof – Konzept aufnehmen. Der WZV könnte dann ja alle 1/4 Jahr statt in der Von dem Borne Str. die gesammelten Wert – und Reststoffe am Bauhof einladen, was sogar Zeit sparen würde. Sonst landen diese Rest – und Schadstoffe wieder mal in unserer schönen Natur.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Windisch
Fraktionsvorsitzender UWB