Bildungszentrum und Grund- und Gemeinschaftsschule

Regelmäßige führen wir Gespräche mit den Schülersprechern,

um die Wünsche der Kinder und Jugendlichen in unserer GGS

zu kennen  und umzusetzen! 

 


Für unsere nächsten Aufgaben haben wir Anträge für folgende Projekte in 2021 gestellt:

-alles unsere Ideen und Anträge!-

  • Pausenhof, modern mit vielen Sitzmöglichkeiten, welche für Außenuntericht gennutzt werden können. Grünflächen statt Beton.
  • Sanierung der Schulsportanlage, mit neuen Laufbahn, Erneuerung des roten Belages am Fussballkleinfeld.
  • überdachter diebstahlsicherer Fahrradunterstand für 150 Fahrräder 

Wir gehen mit offenen Augen durch Boostedt.

Seit über 30 Jahren wurde das Kleinspielfeld nicht saniert, Fußballtore waren verrottet und hatten mindestens 15 Jahre keine Netze.

Die Sprunggrube und die kleine 100m Laufbahn konnte nicht genutzt werden, da diese total zugewuchert sind.

Zu einen modernen Boostedter Bildungszentrum gehört auch ein attraktiver Aussenbereich.

In den letzten  Wahlperioden (15 Jahren/2003-2018) ist das keinem Kommunalpolitiker, aber auch keinem Ausschussmitglied im Schul-und Kulturauschuss in Boostedt aufgefallen. Das finden wir sehr traurig!

Woran lag das?Politische Passivität und Desinteresse?

Hauptsache es wird jetzt in Angriff genommen, auch wenn die CDU den Antrag Honorarvertrag Schulsportplatz/ Pausenhof noch einmal in die Fraktionen zurück verwiesen hat,

Wir werden hartnäckig dranbleiben und dafür kämpfen.

 

 


Kleine Fotoschau ab Baubeginn unseres Bildungszentrums

Fenster und Dachstuhl, jetzt Innenausbau!


Wir nehmen unsere Kinder und Jugendlichen ernst! Siehe auch auf der Seite Jugendarbeit.


Erster Wasserspender für gesundes Trinken an unserer Schule

Unser Antrag hatte Erfolg!

 

Ab dem Schuljahr 2020/2021 können alle Schüler und Lehrer ihre Trinkflaschen mit frischem Trinkwasser auffüllen.  Er wurde erst einmal zur Miete angeschafft. Sollte der Trinkwasserspender in dem Schuljahr fleißig genutzt werden, wird über einen 2. Wasserspender für das neue Bildungszentrum nachgedacht. 

(Leider im Moment wegen Corona außer Betrieb)

Betr.: 

Antrag der UWB – Fraktion:

Anschaffung von leitungsgebundenen Wasserspendern für  die GGS Boostedt

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

 

Der Bedarf eines Kindes für einen aktiven, gesunden und leistungs-starken Tag liegt in etwa bei einem Liter Wasser. Wenn wir unsere Bildungseinrichtung mit einem Wasserspender ausstatten, ermöglichen wir den Kindern ihre körperlichen Bedürfnisse kennenzulernen und ihr Wissen im Bezug auf das Wasser zu erweitern. Bei Aktivitäten im Sport-Unterricht oder in den Pausen benötigen die Kinder besonders viel Flüssigkeit. Mit einem passenden Wasserspender für Schulen lässt sich schlechtes Trinkverhalten früh vermeiden - Kinder greifen öfter zum verfügbaren Wasser als zu süßen und kalorienhaltigen Getränken.

 

Wasserspender

üben zudem eine Erinnerungsfunktion aus. Somit denken Kinder und Lehrkräfte im Alltag an das regelmäßige Trinken. Zusätzlich ersparen Sie den Kindern das Gewicht einer mitgebrachten Wasserflasche im ohnehin schon schweren Rucksack.

 

Regelmäßiges Trinken fördert die Denkleistung, der Einsatz von Wasserspendern vermittelt Nachhaltigkeit an die nächste Generation und Wasserspender sind platz-, müll- und kostensparend.

Wir regen daher an, für die Grund- und Gemeinschaftsschule 2 leitungsgebundene Wasserspender anzuschaffen. Da die Kosten pro Stück ca. 2.500 Euro betragen, könnten diese ggf. für eine einjährige Testphase gemietet werden.

 

Die Anschaffung von Wasserspendern wird von der Schulleitung und den Schülern sehr begrüßt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Windisch

 

i.V. Bianka Mathiak-Fürstenwerth

stellvertr. Faktionsvorsitzende UWB



Endlich neue Fußballtore

 

 

 

 

 

Mülltrenner

für die Klassenräume und für den Außenbereich.

Betr.:  Antrag der UWB – Fraktion

            für den  Schul- und Kulturausschuss  am 16.01.2020

Anschaffung von 2 Fußballtoren mit Netzen für die  Grund – und   Gemeinschaftsschule 

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister König.

 

zu der oben genannter Sitzung möchten wir den Antrag stellen, 2 neue Fußballtore  anzuschaffen.

Unser nachfolgender Antrag betrifft die Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt.

 

Bei dem Gespräch von der Schul- und Kulturausschussvorsitzenden Gabriele Luka-Reiter mit der Schulleiterin Frau Drummen, der Verwaltungsfachangestellten Frau Hamann sowie  dem Hausmeister Herrn Voigt, wurde festgestellt,  dass  die  beiden Tornetze für den Schulsportplatz, wie im Schul- und Kulturausschuss vom 11.11.2019 von Gemeindevertreter Wolfgang Brückner ausgeführt, nicht über das  Budget der Schule entnommen werden können, sondern durch Ausschreibungen über die Gemeinde bereit gestellt werden müssen.

 

Beim Besichtigen dieser beiden Tore wurde festgestellt, dass beide über 15 Jahre alten Fußballtore verrostet und sehr marode sind. Beim Schulsport und in der Freizeit können diese nicht mehr genutzt werden. Die UWB Fraktion bittet um Aufnahme und Bereitstellung von 2 Fußballtoren mit Stahl-Tornetzen zum Gesamtwert von ca. 4000,00 € für den Haushaltsplan 2020 außerplanmäßig, bereit-zustellen. Bei den Netzen handelt es sich um Stahlnetze, die  mit Diebstahlschutz ausgestattet sind und nur unter extrem hoher Gewalt zerstört werden können. Außerdem sind diese geräuscharm.

 

Im Finanzhaushalt 2020 wurde in der Finanzausschusssitzung bereits ein höheres Budget dafür bereitgestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Windisch

Fraktionsvorsitzender UWB