
Historisches Gutachten
Nachdem die Bundeswehr die Rantzau-Kaserne 2015 verlassen hatte, gab es Begehungen der Denkmalbehörde und ein historisches Gutachten. Das funkte nun den Plänen des Investors für ein Hochregallager dazwischen.
„Für Kulturdenkmale ist ein Umgebungsschutz eingeräumt, durch den Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung der Abstimmung bedürfen“, so Tina Kotlewski. Investor Tietje bleibt aber am Ball und passt sich den Vorgaben an, berichtet König weiter: „Die Einschränkungen sind aufgenommen. Ein endgültiger Plan, wo welches Gebäude hin soll, steht noch nicht fest.“

Zurzeit werden die denkmalgeschützten Bauten für die Justizvollzugs-Schule und als Unterkünfte für Flüchtlinge genutzt. „Im Sinne der Denkmalpflege nimmt die Nutzung eines Objekts einen großen Stellenwert ein, da durch beispielsweise regelmäßiges Lüften und Heizen zur Erhaltung eines Gebäudes beigetragen wird“, so Kotlewski.