Die UWB gratuliert:
Ulrike und Hartwig Puhlmann haben diese Auszeichnung für ihren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt mehr als verdient.
SHZ 28.10.2019
40 Jahre Engagement in Boostedt
Ulrike Lutz-Puhlmann und Hartwig Puhlmann wurden vor rund 140 Gästen im Hof Lübbe mit dem Bruno-Timm-Preis ausgezeichnet
Alexandra Bury BOOSTEDT:
Mit einer großen Feier bekam am Freitagabend das Boostedter Ehepaar Ulrike Lutz-Puhlmann und Hartwig Puhlmann den Bruno-Timm-Preis verliehen. Der Preis wird seit 2002 von der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) der CDU im Kreis Segeberg an ehrenamtlich besonders engagierte Bürger verliehen.
Wie sehr die Boostedter hinter „Ulli“ und „Hardy“ stehen, zeigte die große Anteilnahme: 140 Besucher saßen und standen im rappelvollen Hof Lübbe und begleiteten die zahlreichen Lob-und Dankesreden mit teilweise stehendem Beifall. „Das ist bisher die bestbesuchte Verleihung eines Bruno-Timm-Preises“, sagte Laudator Gero Storjohann, CDU-Abgeordneter des Bundestags.
„Ulrike Lutz-Puhlmann und Hartwig Puhlmann haben mit größtem Engagement und außerordentlichem Einsatz über mehrere Jahrzehnte den Sport in ihrem Heimatort gefördert. Darüber hinaus kümmerten sie sich erfolgreich um die Integration geflüchteter Menschen und haben Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft gefördert“, erklärte der CDA-Vorsitzende Thorsten Borchers. Das Kinderturnen, der Boostedt-Lauf, der Ferienpass, die Lehrtätigkeit an der Schule in der Landesunterkunft für Flüchtlinge, der Runde Tisch, der Kulturverein – das sind Aufgaben, denen sich das Ehepaar widmet, mitunter seit fast 40 Jahren. Besondere Worte der Freundschaft und Anerkennung fand Schulleiterin Dagmar Drummen: „Ihr seid einfach großartige Menschen, ihr habt das Herz am rechten Fleck und seid couragiert, ohne belehrend zu sein.“
Sichtlich gerührt nahm der pensionierte Polizist und vierfache Vater Hartwig Puhlmann von der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein die Einladung für eine Reise nach Berlin entgegen. „Mit dem Preis werden auch die Vielen geehrt, die sich für Boostedt einsetzen. Wir empfehlen das Ehrenamt unbedingt, es ist unheimlich wichtig“, sagte der Geehrte. Ulrike Lutz-Puhlmann ließ sich krankheitsbedingt von ihrer Tochter Marlin vertreten. Außerdem gab es ein Preisgeld von 100 Euro.
Die Boostedter CDU-Kreistagsabgeordnete Annette Glage hatte das Paar als diesjährige Preisträger vorgeschlagen. „Es ist dabei nicht notwendig, dass die Geehrten Mitglieder der CDU sind“, so Thorsten Borchers.
Die Einradfahrerinnen des SV und der Kinderchor boten kreative Einlagen.