Es geht voran!

Der Landschaftsarchitekt hat bereits Vermessungen vorgenommen

und das Bodengutachten in Auftrag gegeben.

Für den Fahrradunterstand gibt es Fördergelder.

Nächstes Ziel sind der Bauantrag und die Entwürfe für etwa 150 Räder.

Die nach nochmaliger Überprüfung völlig ausreichend sind. Da bekanntlich, der Bauantrag immer etwas dauert, wird dieses Projekt erst im nächsten Jahr begonnen.

Schulsportplatz!

Dafür kann im Herbst der Schulsportplatz in Angriff genommen werden.

Wir sind gespannt!


In der Schul- und Kulturausschuss Sitzung vom 04.11.2021 wurde beschlossen,

den Fahrradunterstand mit in die Planung des Schulhofs/Pausenhof zu integrieren.

Dafür wurde das Budget auf 300.00€ aufgestockt.

 


Ohne unseren Antrag vom Dezember 2020 wäre weiterhin nichts passiert!

Für den HH Plan 2022 einigten sich die Mitglieder des Schul-und Kulturausschusses.

Die Fraktionsvorsitzende der CDU Frau K.Sawade sprach sich gegen unseren Vorschlag und für die 200.000€ aus.

Um einen Teilerfolg zu erreichen, stimmten wir dem zu.

Unsere Kinder sind unsere Zukunft und haben Unterricht nicht nur im modernen Boostedter Bildungszentrum

sondern auch im Außenbereich verdient.

Unser geschätzter Vorschlag:                               

Belag Fußballfeld                    70.000€
Fahrraduunterstand                80.000€
Schulhof/Schulsportanlage  500.000€(200.000€)

 Der Haushaltsplan 2022 muss noch vom Finanzausschuss und der Gemeindevertretung bestätigt werden!



Wir gehen mit offenen Augen durch Boostedt.

Seit über 30 Jahren wurde das Kleinspielfeld nicht saniert, Fußballtore waren verrottet und hatten mindestens 15 Jahre keine Netze.

Die Sprunggrube und die kleine 100m Laufbahn können nicht genutzt werden, da diese total zugewuchert sind.

Zu einen modernen Boostedter Bildungszentrum gehört auch ein attraktiver Außenbereich.

In den letzten  3 Wahlperioden (15 Jahren/2003-2018) ist das keinem Kommunalpolitiker, aber auch keinem Ausschussmitglied im damaligen Schul - und Kulturauschuss in Boostedt aufgefallen. Das finden wir sehr traurig!

Woran lag das? Politische Passivität und Desinteresse?

Hauptsache es wird jetzt in Angriff genommen, auch wenn die CDU den Antrag Honorarvertrag Schulsportplatz/ Pausenhof noch einmal in die Fraktionen zurück verwiesen hat,

Wir werden hartnäckig dranbleiben und dafür kämpfen.  




Endlich neue Fußballtore

 

 

Betr.:  Antrag der UWB – Fraktion

            für den  Schul- und Kulturausschuss  am 16.01.2020

Anschaffung von 2 Fußballtoren mit Netzen für die  Grund – und   Gemeinschaftsschule 

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister König.

 

zu der oben genannter Sitzung möchten wir den Antrag stellen, 2 neue Fußballtore  anzuschaffen.

Unser nachfolgender Antrag betrifft die Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt.

 

Bei dem Gespräch von der Schul- und Kulturausschussvorsitzenden Gabriele Luka-Reiter mit der Schulleiterin Frau Drummen, der Verwaltungsfachangestellten Frau Hamann sowie  dem Hausmeister Herrn Voigt, wurde festgestellt,  dass  die  beiden Tornetze für den Schulsportplatz, wie im Schul- und Kulturausschuss vom 11.11.2019 von Gemeindevertreter Wolfgang Brückner ausgeführt, nicht über das  Budget der Schule entnommen werden können, sondern durch Ausschreibungen über die Gemeinde bereit gestellt werden müssen.

 

Beim Besichtigen dieser beiden Tore wurde festgestellt, dass beide über 15 Jahre alten Fußballtore verrostet und sehr marode sind. Beim Schulsport und in der Freizeit können diese nicht mehr genutzt werden. Die UWB Fraktion bittet um Aufnahme und Bereitstellung von 2 Fußballtoren mit Stahl-Tornetzen zum Gesamtwert von ca. 4000,00 € für den Haushaltsplan 2020 außerplanmäßig, bereit-zustellen. Bei den Netzen handelt es sich um Stahlnetze, die  mit Diebstahlschutz ausgestattet sind und nur unter extrem hoher Gewalt zerstört werden können. Außerdem sind diese geräuscharm.

 

Im Finanzhaushalt 2020 wurde in der Finanzausschusssitzung bereits ein höheres Budget dafür bereitgestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Windisch

Fraktionsvorsitzender UWB